Fallstudien

Fallstudien zur Jägerprüfung mit echten Jagderlebnissen zum Lösen, lebendig & einprägsam

12 Fallstudien mit echten Jagderlebnissen zum Lösen, lebendig & einprägsam

Fallstudie zur Jägerprüfung mit Aufgaben, die du lösen musst – so wirst du selbst aktiv und lernst effektiver

Jede Fallstudie enthält Aufgaben, die du lösen musst – so wirst du selbst aktiv und lernst effektiver

Fallstudie zur Jägerprüfung mit ausführlichen Musterantworten

Vergleiche deine Antworten mit den Musterantworten und notiere, was du dazu gelernt hast

12 Fallstudien

360 Aufgaben

Wissen zum Leben erwecken: Wende dein Wissen spielerisch an und löse 12 Fallstudien mit echten Jagderlebnissen, die alle Sachgebiete der Prüfung abdecken. So kannst du dir alles gut merken und Zusammenhänge verstehen. Mit ausführlichen Musterlösungen.

Fallstudie Jägerprüfung Jagdschein Reviereinrichtungen, Fallenjagd, Jagdschein, Jagdwaffe
  • FALLSTUDIE 1 – April
  • Unser erster Jagdschein

  • Der erste Jagdschein
  • Treffen an der Jagdhütte
  • Flintenschützen für die Niederwildjagd
  • Reviereinrichtungen und Fallenjagd
  • Die erste Jagdwaffe
  • Lösungen FALLSTUDIE 1 – April
Fallstudie Jägerprüfung Jagdschein Dachs, Fuchs, Rehwild
  • FALLSTUDIE 2 – Mai
  • Sammelansitz am 1. Mai

  • Vorbereitungsarbeiten im Revier
  • Grimbarts Auftritt
  • Kurze Szene mit einer Fähe
  • Das Rehwild betritt die Bühne
  • Weidmannsheil
  • Lösungen FALLSTUDIE 2 – Mai
Fallstudie Jägerprüfung Jagdschein Naturschutz
  • FALLSTUDIE 3 – Juni
  • Spaziergang am Bodden

  • Schützenswerte Lebensräume
  • Am Ostseestrand
  • Enten im Röhricht und ein Fischotter
  • Salzgrasland, Wälder und Greifvögel
  • Ein Muffelwildrudel
  • Lösungen FALLSTUDIE 3 – Juni
  • Fotoalbum zum Spaziergang am Bodden
Fallstudie Jägerprüfung Jagdschein Erntejagd, Schwarzwild, Enok, Marderhund, Landbau
  • FALLSTUDIE 4 – Juli
  • Eine Erntejagd

  • Die Ernte des Raps steht an
  • Die Sicherheitsbelehrung
  • Eine Rotte Sauen
  • Der Enok oder Marderhund
  • Vertrauen und Zusammenarbeit
  • Lösungen FALLSTUDIE 4 – Juli
Fallstudie Jägerprüfung Jagdschein Blattjagd, Rehwild, Nachsuche, Rote Arbeit, Versorgen von Wild, Aufbrechen
  • FALLSTUDIE 5 – August
  • Unser Ansitz zur Blattzeit

  • Standort und Lockmittel für die Blattjagd
  • Der Bock treibt die Ricke
  • Die Anschussstelle
  • Die Nachsuche
  • Der Bock wird untersucht
  • Die Rote Arbeit
  • Lösungen FALLSTUDIE 5 – August
Fallstudie Jägerprüfung Jagdschein Rotwild, Pirsch, Brunft
  • FALLSTUDIE 6 – September
  • Pirsch auf den Rothirsch

  • Einladung nach Mecklenburg
  • Die Pirsch am Fluss beginnt
  • Der erste rufende Hirsch
  • Der erhoffte reife Hirsch
  • Lösungen FALLSTUDIE 6 – September
Fallstudie Jägerprüfung Drückjagd, Staatsforst, Waffen und Optik, Waffentransport, Damwild
  • FALLSTUDIE 7 – Oktober
  • Drückjagd im Staatsforst

  • Unsere erste Ansitzdrückjagd
  • Waffe und Optik für die Drückjagd
  • Anreise und Waffentransport
  • Frühes Sammeln am Tag der Jagd
  • Mit dem Ansteller zum Stand
  • Das Treiben kommt
  • Ein Damschmalspießer
  • Ehrung des Wildes und der Schützen
  • Ein geselliger Abschluss
  • Lösungen FALLSTUDIE 7 – Oktober
Fallstudie Jägerprüfung Jagdschein Treibjagd, Hase, Fasan, einfache Streife, Verlorensuche, Waldschnepfe, Strecke legen
  • FALLSTUDIE 8 – November
  • Treibjagd auf Hase & Fasan

  • Die Einladung
  • Zur Flintenprobe
  • Ansprache und Anblasen der Jagd
  • Die einfache Streife
  • Verlorensuche und Mittagessen
  • Fasanen am Himmel
  • Eine Schnepfe, viele Schützen
  • Strecke verblasen und Schüsseltreiben
  • Lösungen FALLSTUDIE 8 – November
Fallstudie Jägerprüfung Jagdschein Wildkammer, Fleischreifung, Vermarktung von Wildbret
  • FALLSTUDIE 9 – Dezember
  • Der Weihnachtsbraten

  • Der Weg vom Wald auf den Teller
  • Die Arbeit in der Wildkammer
  • Die Schatztruhe
  • Lösungen FALLSTUDIE 9 – Dezember
  • Das Rezept
Fallstudie Jägerprüfung Jagdschein Schwarzwild, Keiler, Pirschzeichen, Anschusstelle, Nachsuche, Trichinenschau
  • FALLSTUDIE 10 – Januar
  • Winteransitz auf Sauen

  • Unser Ansitz im Schnee
  • Heute kommt das Schwarzwild früh
  • Keiler bestätigt
  • Pirschzeichen an der Anschussstelle
  • Die Nachsuche und die Rote Arbeit
  • Wildkammer und Trichinenschau
  • Lösungen FALLSTUDIE 10 – Januar
Fallstudie Jägerprüfung Jagdschein Fuchs, Pirsch, Raubwild Hasenklage
  • FALLSTUDIE 11 – Februar
  • Pirsch auf den Winterfuchs

  • Die nächtliche Pirsch auf den Fuchs
  • Mit Flinte und Hasenklage auf Pirsch
  • Der Fuchs liegt
  • Anschließend noch ein Raubwildansitz
  • Lösungen FALLSTUDIE 11 – Februar
Fallstudie Jägerprüfung Jagdschein Hegeabschuss, Bastbock, Fangschuss
  • FALLSTUDIE 12 – März
  • Der humpelnde Bock

  • Unser Ansitz auf eine Überläuferrotte
  • Der Bastbock in der Schonzeit
  • Der Ansitz verläuft anders als erwartet
  • Ein Hegeabschuss
  • Der leidende Bock
  • Der Fangschuss
  • Lösungen FALLSTUDIE 12 – März

Wir wünschen dir viel Erfolg für deine Jägerprüfung!